
Margret Baumgartl
Ihr Violinstudium absolvierte Margret Baumgartl in Dresden bei Günter Friedrich und in München bei Urs Stiehler.
Bereits seit dieser Zeit widmet sie sich der authentischen Aufführungspraxis auf historischem Instrumentarium und arbeitet zusammen u. a. mit René Jacobs, Frieder Bernius, Jos van Immerseel und Hans- Christoph Rademann. Ihr wichtigster Lehrer und Kammermusikpartner auf dem Gebiet der Alten Musik war Reinhard Goebel, mit dem sie von 2002 bis 2006 als Mitglied von Musica Antiqua Köln Konzerte in Europa, den USA und Kanada gab und einen Fernsehfilm über Bachs Die Kunst der Fuge produzierte.
Seit 2004 ist Margret Baumgartl Konzertmeisterin des Dresdner Barockorchesters.
Margret Baumgartl, Stefan Maass, Michaela Hasselt, Guido Titze, Caroline Kersten, Lothar Haass, Thomas Pitt, Cosima Taubert, Andreas Gerhardus, Ondrej Štajnochr, Elisabeth Starke, Barbara Reiter, Adéla Drechsel, Kryštof Lada, Angelika Fritzsching, Luise Haugk, Alma Stolte, Karina Müller, Uta-Maria Lempert