2023 jährt sich zum 250. Mal der Todestag von Johann Joachim Quantz. Mehr als 30 Jahre wirkte der Flötist, Instrumentenbauer und Lehrer am Hof des Preußenkönigs Friedrich II., hier verfasste er sein berühmtes Lehrwerk »Versuch einer Anweisung, die Flöte traversiere zu spielen«. Die Grundlagen zu seiner Karriere wurden jedoch in Sachsen gelegt. Als Flötist in der Dresdner Hofkapelle schrieb Quantz zahlreiche Kompositionen für sein Instrument, die zum Großteil bis heute erhalten sind. Grund genug, dem Todestag dieses herausragenden Musikers angemessen Beachtung zu schenken und seine Musik zum Klingen zu bringen. Geleitet wird das Konzert des Dresdner Barockorchesters von der auf den bedeutendsten europäischen Konzertbühnen anzutreffenden Flötistin Jana Semerádová, die auch die Soloparts übernehmen wird.
Dresdner Barockorchester
Miriam Kaczor – Flöte
Luise Haugk und Tereza Samsonova – Oboe
Krystof Lada – Fagott
Margret Baumgartl – Violine
Jana Semeradova – Flöte und Leitung
In Kooperation mit den Dresdner Musikfestspielen 2023
Detailansicht