2022 jährt sich der Neapel-Aufenthalt von Johann Adolph Hasse zum 300. Mal. Dort konnte sich »Il Sassone« (»der Sachse«) als Komponist voll entfalten.
Anne Freitag – Traversflöte
Martin Stadler – Blockflöte
Dresdner Barockorchester
Eine Veranstaltung der Dresdner Hofmusik , in Zusammenarbeit mit Dresdner Musikfestspielen. Karten gibt es an allen VVK-Stellen und bei reservix.de
-
- Johann Adolph Hasse
Ouverture zu „Euristeo“ Mus.2477-F-15 1732
Tutto staccato – Allegro assai – Allegro La Minuetta
- Francesco Mancini
Concerto g-Moll
Comodo – Fuga Allegro – Larghetto – Allegro
- Leonardo Leo
Sonata D-Dur Mus.2460-N-2
Adagio assai – Al tempo comodo
- Johann Adolph Hasse
Concerto h-Moll Mus.2477-O-2 Abschrift: 1725-1750
Allegro – Moderato - Allegro
- Alessandro Scarlatti
Sinfonia Nr. 4 e-Moll R.533/4 1715
aus: 12 Sinfonie di concerto grosso
Vivace – Adagio – Allegro – Adagio – Allegro
- Nicola Antonio Porpora
Concerto D-Dur
Largo – Allegro – Adagio – Allegro
- Johann Adolph Hasse
Fuga e Grave g-Moll
Detailansicht