
Karina Müller
Karina Müller ist Geigerin und liebt das Musizieren in kleinen Formationen. Dieses Vergnügen gönnt sie sich seit 2020 wieder, seitdem ihre Kinder den Anschein von Vernunft an den Tag legen und das Familienleben wieder mehr Freiraum gibt.
Karina Müller studierte 1993 bis 1998 an der Hochschule für Musik Dresden in den Fächern Violine, Barockvioline und Instrumentalpädagogik. Als Substitutin der Dresdner Philharmonie bekam sie Einblick in den Berufsalltag eines Orchestermusikers, reiste mit dem Gustav-Mahler-Jugendorchester durch Europa und spielte eine Spielzeit als Akademistin in der Sächsischen Staatskapelle mit. Unverbesserlich ging sie nach dem Studium von 1999 bis 2008 als freischaffende Musikerin zu Werke. Sie spielte vorzugsweise in Dresdner Ensembles für Alte und Neue Musik und wirkte mit in Konzerten, Opernproduktionen, Theater- und Filmmusiken sowie CD Einspielungen. Ordentlich ausgebildet als Orchestermusikerin hat Karina Müller zeitweise doch noch ihr berufliches Glück sowie stabile Finanzen als Angestellte im Orchester gesucht. Dazu dienten ihr von 2008 bis 2012 das Orchester der Landesbühnen Sachsen und von 2012 bis 2018 die Elblandphilharmonie Riesa. Zeitverträge im Orchester der Staatsoperette Dresden und der Staatskapelle Weimar verhalfen ihr zu weiterer Berufserfahrung und einer Vielzahl von mitgestalteten und miterlebten musikalischen Ereignissen. Nach einem zweijährigen Ausflug in die Grundschulpädagogik arbeitet Karina Müller seit April 2020 wieder ausschließlich als freischaffende Musikerin. In regionalen Musikschulen gibt sie ihre fortwährende Begeisterung für die Geige und den Musikerberuf an die junge Generation weiter.
Margret Baumgartl, Stefan Maass, Michaela Hasselt, Guido Titze, Caroline Kersten, Lothar Haass, Thomas Pitt, Cosima Taubert, Andreas Gerhardus, Ondrej Štajnochr, Elisabeth Starke, Barbara Reiter, Adéla Drechsel, Kryštof Lada, Angelika Fritzsching, Luise Haugk, Alma Stolte, Karina Müller, Uta-Maria Lempert