
Concerti per Organo
- GF Händel: Orgelkonzert Nr. 2 B-Dur HWV 290
- JS Bach: Orgelkonzert nach BWV 146 / 188 / 1052; Präludium & Fuge e-moll BWV 548
- CPE Bach: Orgelkonzert G-Dur Wq. 34
Lucas Pohle (Silbermann-Orgel Crostau)
Dresdner Barockorchester
Label: Rondeau, DDD, 2019
Bestellnummer: 9752138
Erscheinungstermin: 15.4.2019
Die Silbermannorgel in Crostau gilt seit jeher als eines der bedeutendsten Denkmäler der Orgelkunst in ganz Deutschland. In Kombination mit dem feinfühligen Orgelspiel von Lucas Pohle und historisch informierter Unterstützung des Dresdner Barockorchesters verspricht die vorliegende CD ein Highlight auf dem Klassikmarkt zu werden.
Nicht zuletzt deshalb, weil in Weltersteinspielung die Rekonstruktion eines Orgelkonzerts gewürdigt wird, das Johann Sebastian Bach vermutlich 1725 in Dresden uraufführte und heute leider als verschollen gelten muss. Ende der 1720er Jahre entstanden schließlich zwei Kantaten, in denen diese mögliche Dresdner Orgelkonzertfassung weitgehend erhalten sein dürfte: BWV 146 mit den ersten beiden Konzertsätzen sowie BWV 188 mit dem dritten Satz.
Lucas Pohle versteht es zusammen mit dem Dresdner Barockorchester einmal mehr, Schätze der Barockmusik lebendig werden zu lassen. Auf einem Instrument, das durch unglaublichen Farbenreichtum seit Jahrhunderten zu begeistern weiß.
Johann David Heinichen: Messen Nr. 11 D-Dur & 12 D-Dur, »Denn Silbermann wird aus dem Werck erkennt« , Heinrich Schütz: Weihnachtshistorie, Heinrich Schütz: Symphoniae Sacrae III, Choral Music for Christmas, Georg Philipp Telemann: Matthäus-Passion, Gottfried August Homilius: Johannespassion, Gottfried August Homilius: Passionen, Gloria Dresdensis – Orchesterwerke aus Dresden, Gottfried August Homilius: Kantaten für die Dresdner Frauenkirche, Heinrich Schütz: Psalmen Davids, Musik aus der Frauenkirche, Johann David Heinichen: Messe Nr.12 D-Dur, Johann David Heinichen: Messe Nr.9 D-Dur, Johann David Heinichen: Messe Nr.11 D-Dur, Gottfried August Homilius: Musik an der Dresdner Frauenkirche, Georg Friedrich Händel: Jephta, Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teil 1-3) , Heinrich Schütz: Heinrich Schütz – Die Gesamteinspielung Box II, Concerti per Organo, Meister der Dresdner Kirchenmusik, Hasse: Requiem – Miserere, Georg Friedrich Händel: Saul, Geistliche Musik am sächsisch-polnischen Hof